§ 288 BGB. Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
Bürgerliches Gesetzbuch vom 18. August 1896
| [1. Mai 2000] | [1. Januar 1900] | 
|---|---|
| § 288 | § 288 | 
| (1) [1] Eine Geldschuld ist während des Verzugs für das Jahr mit fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz nach § 1 des Diskontsatz-Überleitungs-Gesetzes vom 9. Juni 1998 (BGBl. I S. 1242) zu verzinsen. [2] Kann der Gläubiger aus einem anderen Rechtsgrunde höhere Zinsen verlangen, so sind diese fortzuentrichten. | (1) [1] Eine Geldschuld ist während des Verzugs mit vier vom Hundert für das Jahr zu verzinsen. [2] Kann der Gläubiger aus einem anderen Rechtsgrunde höhere Zinsen verlangen, so sind diese fortzuentrichten. | 
| (2) Die Geltendmachung eines weiteren Schadens ist nicht ausgeschlossen. | (2) Die Geltendmachung eines weiteren Schadens ist nicht ausgeschlossen. | 
    [1. Januar 1900–1. Mai 2000]
    1§ 288. 
        
            (1) [1] Eine Geldschuld ist während des Verzugs mit vier vom Hundert für das Jahr zu verzinsen. [2] Kann der Gläubiger aus einem anderen Rechtsgrunde höhere Zinsen verlangen, so sind diese fortzuentrichten.
        
        (2) Die Geltendmachung eines weiteren Schadens ist nicht ausgeschlossen.
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1900: Erstes Gesetz vom 18. August 1896, Art. 1 des Zweiten Gesetzes vom 18. August 1896.