§ 1036 ZPO. Ablehnung eines Schiedsrichters
Civilprozeßordnung vom 30. Januar 1877
    [1. Oktober 1950–1. Januar 1998]
    1§ 1036. 
        
(1) Eine von den Schiedsrichtern für erforderlich erachtete richterliche Handlung, zu deren Vornahme [sie] nicht befugt sind, ist auf Antrag einer Partei, sofern der Antrag für zulässig erachtet wird, von dem zuständigen Gerichte vorzunehmen.
        (2) Dem Gerichte, [das] die Vernehmung oder Beeidigung eines Zeugen oder eines Sachverständigen angeordnet hat, stehen auch die Entscheidungen zu, [die] im Falle der Verweigerung des Zeugnisses oder des Gutachtens erforderlich werden.
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Oktober 1950: Anlage 2, Artt. 9, 8 Nr. I des Gesetzes vom 12. September 1950.