§ 766 BGB. Schriftform der Bürgschaftserklärung
Bürgerliches Gesetzbuch vom 18. August 1896
| [1. August 2001] | [1. Januar 1900] | 
|---|---|
| § 766 | § 766 | 
| [1] Zur Gültigkeit des Bürgschaftsvertrags ist schriftliche Ertheilung der Bürgschaftserklärung erforderlich. [2] Die Erteilung der Bürgschaftserklärung in elektronischer Form ist ausgeschlossen. [3] Soweit der Bürge die Hauptverbindlichkeit erfüllt, wird der Mangel der Form geheilt. | [1] Zur Gültigkeit des Bürgschaftsvertrags ist schriftliche Ertheilung der Bürgschaftserklärung erforderlich. [2] Soweit der Bürge die Hauptverbindlichkeit erfüllt, wird der Mangel der Form geheilt. | 
    [1. Januar 1900–1. August 2001]
    1§ 766.  [1] Zur Gültigkeit des Bürgschaftsvertrags ist schriftliche Ertheilung der Bürgschaftserklärung erforderlich. [2] Soweit der Bürge die Hauptverbindlichkeit erfüllt, wird der Mangel der Form geheilt.
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1900: Erstes Gesetz vom 18. August 1896, Art. 1 des Zweiten Gesetzes vom 18. August 1896.