§ 2003 BGB. Amtliche Aufnahme des Inventars
Bürgerliches Gesetzbuch vom 18. August 1896
    [31. Dezember 2017]
    1§ 2003. 2Amtliche Aufnahme des Inventars. 
        
            3(1) [1] Die amtliche Aufnahme des Inventars erfolgt auf Antrag des Erben durch einen vom Nachlassgericht beauftragten Notar. 4[2] Durch die Stellung des Antrags wird die Inventarfrist gewahrt.
        
        (2) Der Erbe ist verpflichtet, die zur Aufnahme des Inventars erforderliche Auskunft zu ertheilen.
        
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1900: Erstes Gesetz vom 18. August 1896, Art. 1 des Zweiten Gesetzes vom 18. August 1896.
 - 2. 1. Januar 2002: Artt. 1 Abs. 2 S. 3, 9 Abs. 1 S. 3 des Gesetzes vom 26. November 2001.
 - 3. 1. September 2013: Artt. 10 Nr. 1, 12 Abs. 1 des Gesetzes vom 26. Juni 2013.
 - 4. 31. Dezember 2017: Art. 12 Abs. 2 des Gesetzes vom 26. Juni 2013.
 - 5. 1. September 2013: Artt. 10 Nr. 2, 12 Abs. 1 des Gesetzes vom 26. Juni 2013.