§ 1715 BGB. Beendigung der Beistandschaft
Bürgerliches Gesetzbuch vom 18. August 1896
| [1. Januar 2002] | [1. Juli 1998] | 
|---|---|
| § 1715. Beendigung der Beistandschaft | § 1715 | 
| (1) [1] Die Beistandschaft endet, wenn der Antragsteller dies schriftlich verlangt. [2] § 1712 Abs. 2 und § 1714 gelten entsprechend. | (1) [1] Die Beistandschaft endet, wenn der Antragsteller dies schriftlich verlangt. [2] § 1712 Abs. 2 und § 1714 gelten entsprechend. | 
| (2) Die Beistandschaft endet auch, sobald der Antragsteller keine der in § 1713 genannten Voraussetzungen mehr erfüllt. | (2) Die Beistandschaft endet auch, sobald der Antragsteller keine der in § 1713 genannten Voraussetzungen mehr erfüllt. | 
    [1. Juli 1998–1. Januar 2002]
    1§ 1715. 
        
            (1) [1] Die Beistandschaft endet, wenn der Antragsteller dies schriftlich verlangt. [2] § 1712 Abs. 2 und § 1714 gelten entsprechend.
        
        (2) Die Beistandschaft endet auch, sobald der Antragsteller keine der in § 1713 genannten Voraussetzungen mehr erfüllt.
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Juli 1998: Artt. 1 Nr. 4, 6 des Gesetzes vom 4. Dezember 1997.