§ 1707 BGB
Bürgerliches Gesetzbuch vom 18. August 1896
    [1. Januar 1962–1. Juli 1970]
    1§ 1707. 
        
            (1) [1] Der Mutter steht nicht die elterliche Gewalt über das uneheliche Kind zu. [2] Sie hat das Recht und die Pflicht, für die Person des Kindes zu sorgen; zur Vertretung des Kindes ist sie nicht berechtigt. [3] Der Vormund des Kindes hat, soweit der Mutter die Sorge zusteht, die rechtliche Stellung eines Beistandes.
        
        
            (2) [1] Das Vormundschaftsgericht kann einer volljährigen Mutter auf Antrag die elterliche Gewalt über das Kind übertragen. [2] Das Gericht kann einzelne Angelegenheiten oder einen bestimmten Kreis von Angelegenheiten von der Übertragung ausnehmen.
        
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Januar 1962: Artt. 1 Nr. 8, 19 Nr. IV des Gesetzes vom 11. August 1961.