§ 1586a BGB. Wiederaufleben des Unterhaltsanspruchs
Bürgerliches Gesetzbuch vom 18. August 1896
    [1. Januar 2008]
    1§ 1586a. 2Wiederaufleben des Unterhaltsanspruchs. 
        
            (1) 3[1] Geht ein geschiedener Ehegatte eine neue Ehe oder Lebenspartnerschaft ein und wird die Ehe oder Lebenspartnerschaft wieder aufgelöst, so kann er von dem früheren Ehegatten Unterhalt nach § 1570 verlangen, wenn er ein Kind aus der früheren Ehe oder Lebenspartnerschaft zu pflegen oder zu erziehen hat. 4[2] (weggefallen)
        
        
    
- Anmerkungen:
 - 1. 1. Juli 1977: Artt. 1 Nr. 20, 12 Nr. 13 Buchst. a des Gesetzes vom 14. Juni 1976.
 - 2. 1. Januar 2002: Artt. 1 Abs. 2 S. 3, 9 Abs. 1 S. 3 des Gesetzes vom 26. November 2001.
 - 3. 1. Januar 2005: Artt. 2 Nr. 3 Buchst. a, 7 Abs. 1 des Gesetzes vom 15. Dezember 2004.
 - 4. 1. Januar 2008: Artt. 1 Nr. 14, 4 Halbs. 1 des Gesetzes vom 21. Dezember 2007.
 - 5. 1. Januar 2005: Artt. 2 Nr. 3 Buchst. b, 7 Abs. 1 des Gesetzes vom 15. Dezember 2004.